Für unsere Welpen und ihre Familien im Norden war es doch etwas weit zu unserem Welpentreffen. Deshalb haben wir uns auf den Weg gemacht…
Ende Oktober trafen wir Cooper mit Natalie, Alex und Peter, Pelle mit Christina und Michael sowie Eddi mit Kerstin, Marcus, Carla und Malin in Hamburg.
Cooper (B-Wurf)Pelle (B-Wurf)Eddi (C-Wurf)Calea (C-Wurf)
Alle Geschwister haben sich gleich wieder erkannt. Auch Mama und Tante waren sofort in ihrem Element. Egal ob im Wald oder auf der Wiese, welshtypisch wurde wild getobt und gespielt. Hunde und Menschen hatten viel Spaß beim Spaziergang.
Schön, dass Ihr alle dabei wart. Vielen Dank Christina und Michael für die Organisation und tolle Bewirtung beim anschließenden Kaffee. Es waren sehr schöne Stunden und wir freuen uns auf das nächste Mal.
Anfang September 2022 war es endlich soweit… es stand unser Welpentreffen an.
Wir haben uns sehr gefreut, dass Lizzy mit Vera, Stefan und Liv, Miley mit Ute und Ralf und Eddi mit Kerstin, Lars, Luca und Lenn den Weg zu uns gefunden haben. Mit unserer Calea hatten wir also Hunde aus allen 3 bisherigen Würfen dabei.
Nachdem alle gut angekommen waren und die Hunde sich im Garten schon mal ausgiebig beschnüffeln konnten, sind wir zu einer kleinen Gassi-Runde aufgebrochen. Nach einer guten Stunde, in der die Hunde viel getobt und gespielt haben und ausgiebig gerannt sind, ging es zurück zu uns auf die Terrasse zu einem gemütlichen Kaffeetrinken und später noch zum Grillen. Die Hunde sind während der ganzen Zeit zwischen Garten und Terrasse hin und her gewechselt und haben in verschiedenen Kombinationen viel miteinander gespielt.
Es war wieder ein wunderschöner Tag mit den Hunden und ihren Familien.
Im Laufe dieses Jahres haben wir einige Male geschafft, uns mit Hunden aus unseren bisherigen Würfen zu treffen.
Ally und Eddi
Mitte Juli haben wir auf dem Rückweg vom Bodensee Eddi und seiner Familie einen kleinen Besuch abgestattet. Eddi musste einen Moment überlegen, wer wir sind und woher er uns kennt. Als es ihm dann aber dämmerte, gab es kein Halten mehr. Er hat sich riesig über den Besuch von seiner Mutter und seiner Tante gefreut. Die 3 Hunde (und auch wir Menschen) hatten einen tollen Nachmittag im Garten. Mitte August gab es mit Eddi bereits das nächste Treffen. Auf dem Weg in den Urlaub ist er diesmal mit Lars, Kerstin, Luca und Lenn bei uns vorbei gekommen. Wir dachten ja schon im Juli, dass er sich freut, uns zu sehen. Als er aber in seinen „alten“ Garten kam und dann auch noch unsere Jungs wieder gesehen hat, stand die Rute nicht mehr still. Es war für uns das erste Mal, dass einer „unserer“ Welpen zu Besuch kam und es war wirklich wunderschön zu beobachten.
Yve, Ally und Bumblebee
Ende August gab es das erste Wiedersehen mit Bumblebee. Auch sie musste einen Moment überlegen, wer wir nochmal sind, hat es aber auch ziemlich schnell heraus gehabt. Nach einem wirklich tollen, leider sehr verregneten, Tag saß der kleine Hund nachmittags schmusend auf meinem Schoß. Schon eine Woche später gab es ein weiteres Wiedersehen mit Bumblebee. Oliver hat mit Ally in Köln an einem Ausstellungsseminar teilgenommen, zu dem sich auch Tanja mit Bumblebee angemeldet hatte. Hier standen leider nicht schmusen und spielen, sondern arbeiten auf dem Programm, was beide Hunde aber toll gemacht haben.
Ally, Amy und Miley
Vor dem Ausstellungsseminar haben wir uns mit unseren beiden Hunden noch für ca. 2 Stunden mit Amy und Miley aus unserem A-Wurf getroffen. Amy haben wir auch 2020 schon einige male getroffen, wie immer war sie sehr aufgeregt uns zu sehen. Miley hatte mehr Interesse an ihrer Wurfschwester als an uns. Gabi, Ernst, Ute und Ralf haben sich durch unseren frühen Aufbruch dann auch nicht abschrecken lassen und hatten zusammen mit den beiden Hunden noch eine tolle Zeit.
Ally und Pelle
Anfang Oktober war es dann endlich soweit. Es ging in unseren geliebten Herbsturlaub auf Römö. Auch in diesem Jahr sind unsere Kinder lieber zu Hause geblieben. Dafür war aber Pelle mit Christina und Michael schon hier. Mensch, haben wir uns gefreut. Bei unserem ersten Wiedersehen am Strand hat es leider in Strömen geregnet. Das konnte aber die Wiedersehensfreude auf allen Seiten nicht dämpfen. Pelle war wirklich ausser Rand und Band, als er uns erkannt hat. Wann immer wir uns im Urlaub zum spazieren gehen am Strand verabredet haben, war Pelle total aufgedreht. Am mittleren Wochenende unseres Urlaubes war dann die Freude noch einmal größer… da ist Cooper mit Nathalie, Alex und Peter zu Besuch nach Römö gekommen.
Ally und Cooper
Wir haben uns erst bei uns im Ferienhaus getroffen, damit sich die 3 Hunde schon mal begrüßen konnten und sind dann zum Strand gefahren, wo schon Pelle gewartet hat. Was dann die beiden Wurfgeschwister veranstaltet haben, war wirklich faszinierend. Sie mussten sich nur ein Mal anschauen und kurz beschnüffeln und dann ging das wilde Spiel sofort los. Die Beiden waren nicht mehr zu bändigen. Zwischen den Beiden war von Anfang an eine riesige Vertrautheit. Nachdem sich alle Hunde ordentlich ausgetobt hatten, sind wir alle zusammen zu uns gefahren und haben bei schönstem Wetter auf der Terrasse gemeinsam gemütlich Kaffee getrunken. Die beiden Rüden haben sich auch nur kurz ausgeruht, und dann auf der Terrasse weiter gespielt. Das war so schön zu beobachten. Leider gingen der Nachmittag und der gesamte Urlaub viel zu schnell vorbei.
Schon bei unserem ersten Besuch hier im Herbst 2013 haben wir uns in diese dänische Nordseeinsel verliebt. Also haben wir auch in diesem Jahr unseren Herbsturlaub wieder hier verbracht. In den letzten Jahren hatten wir auch unsere Jungs dabei, aber mit knapp 18 und knapp 16 hatten die Beiden in diesem Jahr keine Lust, mitzukommen.
Rømø eignet sich im Herbst einfach hervorragend für einen Hundeurlaub. Viele Ferienhäuser erlauben Haustiere und die Leinenpflicht gilt nur bis zum 30. September. So können sich die Hunde hier ab Oktober nach Herzenslust an den Stränden austoben.
Beide Strände haben etwas Besonderes. In Lakolk ist er so breit, dass man unabhängig von den Gezeiten immer mit dem Auto bis zum Wasser fahren kann. Sobald die Hunde aus dem Auto springen, geht der Spaß los. Ally liebt es, ihren Wasser-Kong zu jagen und bringt ihn uns immer wieder, solange wir ihn ihr werfen wollen. Yve beschäftigt sich lieber selbst und geht Möwen jagen. Allerdings ist hier immer relativ viel Betrieb, so dass man schon genau auf die Hunde schauen muss.
Der Sønderstrand ist bei Flut oft schmal, dafür kann man bei Ebbe durch das Watt zur gegenüberliegenden Seite fahren. Da sehr wenig Leute ihr Auto durch Salzwasser und Sand quälen wollen, trifft man hier oft keinen einzigen Menschen. An der vorgelagerten Küste kann man stundenlang laufen und die Hunde haben absolute Freiheit. Herrlich! Ab und zu liegt sogar mal eine Robbe am Strand und ruht sich in der Sonne aus, da dürfen die Hunde dann natürlich nicht hin.
Auf der Insel gibt es zwar auch zwei eingezäunte Hundewälder. Die nutzen wir aber so gut wie gar nicht. Wald haben wir immer, Strand nicht. Ich denke, die Hundewälder werden mehr im Sommer genutzt, wenn die Hunde wegen der vielen Urlauber am Strand nicht frei laufen dürfen.
Nachdem die Hunde am Strand ausgiebig toben durften, genießen wir hier gerne unsere Zeit mit einem guten Buch am Ofen. Yve, unser kleiner „Feuerteufel“ liebt es, wenn das Feuer schön lodert und würde am liebsten in den Ofen klettern.
Abends wird etwas leckeres gekocht und danach geht es für die Zweibeiner regelmäßig in die hauseigene Sauna.
Die Urlaube hier sind immer sehr entspannend und total entschleunigend.
Eigentlich sollte das Familientreffen mit unserem A-Wurf um den ersten Geburtstag der Welpen herum stattfinden. Leider war das aufgrund der Corona Pandemie nicht möglich. So war es am 29.08.2020 endlich soweit. Unser erstes Wiedersehen mit unserem Nachwuchs. Unsere Vorfreude war riesig – einziger Wermutstropfen… keiner der Rüden konnte dabei sein. Besonders unseren kleinen Murphy haben wir an diesem Tag schwer vermisst. Er hätte mit seinen Schwestern einen Riesenspaß gehabt.
Treffpunkt war der Bingener Stadtwald am Forsthaus Heiligkreuz. Als wir – leider, wie immer, etwas zu spät – ankamen, haben wir sie sofort entdeckt: Lizzy mit Vera, Liv und Stefan, Amy mit Gabi und Ernst und Miley mit Ute und Ralf. Alle waren genauso aufgeregt wie wir.
Nach ausgiebiger Begrüßung, vor allem durch die Hunde, haben sich 11 Personen und 5 Hunde auf gemacht, zu einer kleinen Wanderung auf dem Erlebnispfad. Wie das bei den Welsh immer ist, haben sich die Hunde von Anfang an super vertragen; aber auch die Menschen haben sich, zu unserer großen Freude, alle sehr gut verstanden.
Ally ist wieder komplett in ihre Mutterrolle geschlüpft und hat gut auf ihre Kinder aufgepasst. Alle Hunde sind wie die Verrückten durch die Gegend geflitzt, haben aber alle auch regelmäßig mal bei ihren Menschen vorbeigeschaut. Es war wirklich schön, „unsere Kleinen“ zusammen mit ihren Familien zu beobachten. Wir sind furchtbar stolz – aus allen Welpen sind tolle Hunde geworden.
Nach dem Spaziergang sind wir natürlich noch im Forsthaus eingekehrt und haben es uns dort gut gehen lassen.
Unser Fazit: Wir danken allen, die dabei waren… Es war ein wunderschöner Tag, der dringend wiederholt werden muss.